Genehmigte Projekte
Veröffentlicht am 29. November 2016 von Energieregion in Projekt-Infos // 0 Kommentare

Die aktuelle LEADER-Periode 14-20 im kurzen Überblick (inkl. LAG-Mgt., Stand 31.12.2020):
- bisher genehmigte Projekte: 89 (inkl. LAG-Mgt.)
- davon genehmigte Kleinprojekte (Projektvolumen unter 5.700 €): 10
- bisher abgeschlossene Projekte: 51
- bisher genehmigte Förderungen (inkl. LAG-Mgt.): rd. 4,3 Mio. €
Jede Woche werden ein LEADER-Projekt oder aktuelle Informationen zu unserer LEADER-Region auf unserer Facebook-Seite vorgestellt.
Im Detail wurden bisher folgende Projekte, Kleinprojekte und Kooperationsprojekte genehmigt (exkl. LAG-Mgt., Stand 31.12.2020):
- Regionale Kostbarkeiten – Ausbau & Etablierung der Systempartnerschaft in der Energieregion Weiz-Gleisdorf & Almenland: Projektkurzbeschreibung | Homepage über das Projekt
- Almenland Kräuter Logistikaufbau: Projektkurzbeschreibung | Homepage über das Projekt
- Naturtouristischer Almerlebnispark Teichalm: Projektkurzbeschreibung | Homepage über das Projekt
- Almenland Wirtschaftspakt I: Projektkurzbeschreibung
- Eine Marke für Pernegg: Projektkurzbeschreibung
- Almenland Kräuter Pretterer: Projektkurzbeschreibung
- Almenland Aronia Ponsold: Projektkurzbeschreibung
- Pädagogische Wassererlebniswelt im Ökopark Hochreiter: Projektkurzbeschreibung
- Almenland-Fisch Gruber: Projektkurzbeschreibung | Homepage über das Projekt
- 1. Österreichische Vogelbeer-Schaubrennerei Graf: Projektkurzbeschreibung
- Almenland Kräuter Schweiger: Projektkurzbeschreibung | Homepage über das Projekt
- Innovationskooperation Massivholz Oststeiermark: Projektkurzbeschreibung
- Schau- und Erlebniskäserei Weizer Schafbauern: Projektkurzbeschreibung
- Naturlehrwerkstatt für Biodiversität: Projektkurzbeschreibung
- Erster jugend- kinder- und familienfreundlicher Klettersteig in der Steiermark: Projektkurzbeschreibung
- Kunst im Wald/LandArt: Projektkurzbeschreibung
- Mikro-ÖV Umsetzungskonzept Oststeiermark: Projektkurzbeschreibung
- Revitalisierung Stefaniequelle – Ruhe und Erholung in St. Ruprecht an der Raab: Projektkurzbeschreibung
- Unser täglich Brot – 1. Bio-Schaumühle im Bezirk Weiz: Projektkurzbeschreibung | Hompage über das Projekt
- NATURwelten Steiermark: Projektkurzbeschreibung
- „Junge Köstlichkeiten“ – Kostbarkeiten der Region – Bewusstseinsbildung in Schulen & Kindergärten: Projektkurzbeschreibung
- MÄHHr aus Molke – Entwicklung einer Kosmetiklinie aus Schafmolke: Projektkurzbeschreibung
- BewusstSein für die Alm – eine audiovisuelle Offensive: Projektkurzbeschreibung
- Ohne Plastik durch den Alltag – Tipps & Tricks für eine plastikfreie LEADER-Region: Projektkurzbeschreibung
- funergyTOUR Weiz 2020: Projektkurzbeschreibung
- Raus aus dem Plastik – nachhaltige Verpackung bei der Almenland Sennerei: Projektkurzbeschreibung
- Wiederbelebung der Kreislaufwirtschaft – Renaissance der Almsommerfrische: Projektkurzbeschreibung
- Impulse für Wirtschaft, Handel und Region – Wir kaufen daheim!: Projektkurzbeschreibung
- Apfelbaumeln – ein barrierefreier Hörgenuss: Projektkurzbeschreibung
- Landwirtschaft-Wirtschaft 4.0 und die Auswirkungen auf die Mobilität: Projektkurzbeschreibung | Homepage über das Projekt
- Errichtung Themen- und Wasserweg Gutenberg-Stenzengreith: Projektkurzbeschreibung
- Volkskultur 4.0: Eine Positionsbestimmung: Projektkurzbeschreibung | Homepage über das Projekt
- Almenland-Sagenbuch “Rund um das Rennfeld”: Projektkurzbeschreibung
- Energiebilanz 1.0: Projektkurzbeschreibung
- Lesefestival Gleisdorf 2017: Projektkurzbeschreibung
- Vom Pferd zum Sattelschlepper: Projektkurzbeschreibung | Homepage über das Projekt
- EinBLICKE in die Region – eine Kunst-Performance mit Schauspiel, Tanz, Animation & Projektion: Projektkurzbeschreibung
- Straße der Musik – Gelebtes Brauchtum in der Oststeiermark: Projektkurzbeschreibung
- Kunst.Hot.Spots in der Energieregion: Projektkurzbeschreibung
- Wanderausstellung Naturschutz Steiermark – Standort Passail: Projektkurzbeschreibung
- Stoanineum 2.0 – Weiterentwicklung und Qualitätsverbesserung: Projektkurzbeschreibung | Homepage über das Projekt
- Oststeirische Wurzeln der Automobilität: Projektkurzbeschreibung
- Wegmarken – Klein- und Flurdenkmäler der Kleinregion Gleisdorf: Projektkurzbeschreibung | Homepage über das Projekt
- natürlich – regional – textilverpackt: Leinentasche statt Plastiksackerl in der Energieregion: Projektkurzbeschreibung
- Entdecke dein historisches St. Ruprecht an der Raab: Projektkurzbeschreibung| Homepage über das Projekt
- Farbenfrohe Renaissance der Almenland-Tracht: Projektkurzbeschreibung | Homepage über das Projekt
- Almenland Songwriting & Production Camp: Projektkurzbeschreibung | Homepage über das Projekt
- Korbmanufaktur unterwegs in der Energieregion Weiz-Gleisdorf: Projektkurzbeschreibung
- Chronik der Innovation – Naturpark Almenland: Projektkurzbeschreibung
- PV-Max: Projektkurzbeschreibung
- Weiz lebt Klimaschutz – Für eine höhere Lebensqualität in der Region: Projektkurzbeschreibung
- Pilgerzentrum am Weizberg: Projektkurzbeschreibung
- for INSECTS – for NATURE – for FUTURE: Projektkurzbeschreibung
- Innovationen für den biologischen Landbau: Projektkurzbeschreibung
- Ressourcenschonende Technik im steirischen Obst- und Weinbau (Phase II): Projektkurzbeschreibung | Homepage über das Projekt
- Jugend, Baum und Bahn (Teil 1): Sensibilisierung: Projektkurzbeschreibung
- Kreative Lehrlingswelten Steiermark: Projektkurzbeschreibung| Homepage über das Projekt
- Weiterentwicklung Huab’n Theater: Projektkurzbeschreibung
- Lehrlingsinitiative 2020: Projektkurzbeschreibung| Homepage über das Projekt
- Region Gleisdorf – Ausbau des Freizeit- und Bewegungsraumes: Projektkurzbeschreibung | Homepage über das Projekt
- Abenteuerbucht Passail: Projektkurzbeschreibung | Homepage über das Projekt
- Almenland-Mini-EM in Passail: Projektkurzbeschreibung
- Junges Garteln Passail: Projektkurzbeschreibung
- Kinderspielplatz Musidorf Gasen: Projektkurzbeschreibung
- Familienfreundliches St. Kathrein – VogelbÄr Wanderweg: Projektkurzbeschreibung| Homepage über das Projekt
- RoboCupJunior 2017: Projektkurzbeschreibung
- Konzeption Science Center Weiz – der Ort für kleine und große Entdecker: Projektkurzbeschreibung
- Tief durchatmen im Begegnungszentrum Passail: Projektkurzbeschreibung
- Die hängenden Gärten der Sulamith- Botanischer Garten im Almenland: Projektkurzbeschreibung| Homepage über das Projekt
- Phase 2: Science Center Weiz – der Ort für kleine und große Entdecker: Projektkurzbeschreibung
- Bewegung und Sprache an regionalen Naturpark-Schulen: Projektkurzbeschreibung
- Ortskernrevitalisierung St. Erhard – Breitenau: Projektkurzbeschreibung
- Regionale Bürgerkommunikation 2.0 – neue Wege der generationsübergreifenden Kommunikation & Bewusstseinsbildung: Projektkurzbeschreibung
- Lokale Antibiotika-Arbeitsgruppe (LAAG) – Pilotprojekt Almenland: Projektkurzbeschreibung
- Dorfleben Tyrnau: Projektkurzbeschreibung
- Musidorf Gasen Umsetzung Teil 2: Projektkurzbeschreibung
- Auszeit goes REGIO: Projektkurzbeschreibung
- EnergieImpuls Gleisdorf: Projektkurzbeschreibung
- Kultur.Spiel.Raum. Impuls Fladnitz an der Teichalm: Projektkurzbeschreibung
- Zeit-zu-GEHEN!-Rucksäcke: Förderung der regionalen Strukturen: Projektkurzbeschreibung
- Bühne frei für die Kunst – Erweiterung des Kunstparks St. Ruprecht/Raab: Projektkurzbeschreibung