LEADER als Motor für die Regionalentwicklung
Das LEADER-Programm überzeugt durch einen großen thematischen Spielraum und hohe Eigenverantwortung der Regionen, die selbst darüber bestimmen, was ihnen wichtig ist. Daher reicht das Spektrum von der Landwirtschaft, Wirtschaft und Tourismus über Natur- und Umweltschutz bis zu kommunalen, kulturellen sowie sozialen Projekten, wie die neue Broschüre eindrucksvoll zeigt. Das Programm ermöglicht somit einen umfassenden und ganzheitlichen Ansatz zur eigenständigen Entwicklung von Regionen.
Organisiert wird LEADER über so genannte Lokale Aktionsgruppen (LAG), die vor Ort als Impulszentren für regionale Entwicklung fungieren. Sie unterstützen Innovationsprozesse, vernetzen die Akteure vor Ort und gestalten aktiv den regionalen Entwicklungsprozess in den 15 Regionen.
Über das LEADER Programm werden in der Steiermark in der aktuellen Periode 50 Millionen Euro an öffentlichen Mitteln ausgeschüttet, die wiederum ein Investitionsvolumen von insgesamt rund 120 Millionen Euro auslösen. Darüber hinaus werden tausende Menschen und Betriebe dadurch ermutigt, eigenverantwortlich und mit hohem persönlichem Einsatz die Zukunft ihrer Gemeinde und ihrer Region aktiv zu gestalten.